Über uns
Der Verein VAH e.V. wurde gegründet, um Brücken zu schlagen zwischen Deutschland und Afrika.
Viele Projekte können unter seinem Dach stattfinden. Gegründet wurde er angesichts der anhaltenden Krise in Kamerun.
(Mehr über den Konflikt finden Sie auf der Website von SCEW e.V., siehe Link)
Der Tod unserer Mutter und Schwiegermutter im Jahr 2020, deren verbindender Geist unsere deutsch-afrikanische Familie prägte, löste die Gründung des Vereins und eine erste Geldsammlung anlässlich ihrer Beerdigung aus.
Wegen der Tatsache, dass die Familie von Leni Keller/Kuma sehr schnell eine geeignete Partnerin in einer Gegend in Ostnigeria fand, konnte bereits wenige Monate nach Leni Kellers Tod die Arbeit des Workshops mit einem gut durchdachten Konzept beginnen. Schnell wurde deutlich, dass nur ein gemeinnütziger Verein in der Diaspora in der Lage wäre, den Bedarf an Geldmitteln und die nötige Vernetzung und Unterstützung für die Lehrkräfte vor Ort zu bieten.
Im Mai 2021 wurde daher der Verein Vielfalt Afrika in Hannover e.V. gegründet. Die Gründungsmitglieder sind familiär oder freundschaftlich seit langer Zeit verbunden, daher hat sich diese Gruppe von Menschen schon vor der Gründung in der Phase der Entstehung des Workshops als äußerst effizient und initiativ bewährt. Etliche Projekte wurden bereits vor der Vereinsgründung durchgeführt.
Fördermitglied kann jeder werden, der das 18. Lebensjahr erreicht hat, der Verein ist gemeinnützig.